MoVe Business Coaching

Move your Result

Workshops – Impulse. Bewegung. Veränderung – für neue Perspektiven und greifbare Ergebnisse.

Workshops

Eure Organisation oder Euer Team steht vor Veränderungen, braucht neue Impulse oder möchte konkrete Herausforderungen angehen? Ein Workshop ist mehr als ein Meeting – er bietet Raum für Dialog, kollektive Intelligenz und greifbare Ergebnisse. Manchmal braucht es einen strukturierten Rahmen von außen, um Dynamiken sichtbar zu machen, kreative Energie zu bündeln und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Ich unterstütze Euch dabei, neue Perspektiven und Lösungen zu entwickeln – mit Struktur und Fokus auf Eure Ziele.

Move your Result

Workshops – mögliche Ziele und Themen...

Vision & Mission

Was ist Euer "Polarstern"? Wir schärfen Euer gemeinsames Fundament und schaffen Klarheit über das „Warum“ und "Wohin".

Veränderung aktiv gestalten

Veränderung in der Strategie, Kulturwandel, neue Rollen oder Prozesse? Gemeinsam machen wir Veränderung greifbar – und schaffen Orientierung, Dialog und Raum für Mitgestaltung.

Kommunikationskompetenz stärken

Kommunikation ist eine Schlüsselkompetenz. Der Wunsch die Kommunikation zu verbessern ist oft ein Symptom von unklaren Rollen und Prozessen. Im Workshop kann es darum gehen, Kommunikationsfähigkeiten zu stärken, Konflikte sichtbar zu machen oder durch neue Impulse die Perspektive zu erweitern.

Reflexionsräume für Führung oder Teams

Innehalten, Muster erkennen, neue Lösungen entwickeln – meine Workshops bieten Raum zur Standortbestimmung und Neuausrichtung.

Ressourcen und Stärken aktivieren

Oft liegt die Lösung im Team selbst: Wir machen Potenziale sichtbar, stärken Selbstwirksamkeit und fördern das Vertrauen in individuelle und kollektive Fähigkeiten.

Widerstände sichtbar machen & auflösen

Veränderung trifft nicht immer auf Zustimmung – wir gehen Widerstände aktiv an und entwickeln tragfähige Lösungen.

Mein Ansatz

Ich biete Workshops an, die bewegen. Ich arbeite systemisch – das heißt: Wir schauen nicht nur auf Symptome, sondern auf Zusammenhänge, Wechselwirkungen und Dynamiken. Es geht darum, den Prozess zielgerichtet zu steuern, die richtigen Fragen zu stellen und passenden Methoden einzusetzen - mit dem Ziel im Fokus.

Was Ihr bei mir erwarten könnt: Struktur, Impulse und Co-Kreation - Formate, die zum Mitdenken und Mitgestalten einladen. Ich glaube an die Energie, die entsteht, wenn Menschen gemeinsam denken.

Meine Feldkompetenz; Unternehmenskommunikation.

Im Vorfeld klären wir, worum es wirklich geht – und was am Ende rauskommen soll: eine Entscheidung, ein gemeinsames Verständnis, ein Plan, ein Ergebnis. Daraus entsteht ein Workshop, der einen Unterschied macht – weil er Klarheit schafft, Verantwortung stärkt und konkrete nächste Schritte sichtbar macht.

Move your Result

Mögliche Fragestellungen...

Wie können wir eine gemeinsame Vision entwickeln?

Wie können wir unsere Unternehmenskultur mehr an unseren Werten ausrichten?

Wie können wie die Kommunikationskompetenz stärken?

Wie gestalten wir Veränderung so, dass wir Mitarbeitende mitnehmen?

Wie können wir Widerstände identifizieren, um wieder an einem Strang zu ziehen?

Wie schaffen wir ein gemeinsames Verständnis über Rollen, Prozesse und Erwartungen?

Wie gelingt es uns, gemeinsam tragfähige Lösungen zu erarbeiten?

Wie können Führungskräfte ihre Teams durch Unsicherheit führen – ohne alle Antworten zu haben?

MoVe - Momentum und Veränderung

Fragen und Antworten…

Gestaltest Du maßgeschneiderte Workshops?

Jeder Workshop ist individuell auf Ziel, Kontext und Teilnehmende zugeschnitten. Ob 2 Stunden oder 2 Tage – wir entwickeln gemeinsam ein Format, das für Euch zielbringend ist.

Welche Themen sind für Workshops geeignet?

Bei Workshops geht es darum, dass Ihr als Gruppe oder Team konkrete Ziele habt, die Ihr erreichen wollt. Z.B. Eine Vision oder konkrete Ergebnisse. In Veränderungsprozessen, kann es darum gehen, Widerstände zu identifizieren, Ressourcen und Stärken bewusst zu machen. Gestaltungsräume bewusst zu nutzen.

Wie kann ich einen Workshop buchen?

Schicke mir gerne eine Frage über (Kontakt) oder buche ein kostenloses Erstgespräch über calendly.

Wie groß darf eine Workshop-Gruppe sein?

Das hängt vom Thema und Ziel ab – ideal sind Gruppen von 6 bis 12 Personen. Bei größeren Gruppen kann ich mit Co-Moderation oder Breakouts arbeiten, damit alle aktiv eingebunden sind.

Welche Methoden setzt Du in Workshops ein?

Ich arbeite mit bewährten Coaching- und Moderationstools: systemische Fragen, Visualisierungen, kreative Methoden, Bildkarten, Reflexionsformate, Gruppenübungen, Kleingruppenarbeit, Inszenierung im Raum – je nachdem, was am besten zum Ziel passt.

Was unterscheidet einen Workshop von TeamCoaching?

Im Unterschied zum TeamCoaching, mit Fokus auf das Team, liegt der Fokus im Workshop auf den Ergebnissen, die Ihr gemeinsam erreichen wollt.

Ich bin Yvonne Peters - Change Coach & Facilitator

Ich begleite Menschen und Teams, die nicht nur über Veränderung nachdenken, sondern aktiv etwas verändern wollen.

Jetzt mehr erfahren

Bereit für den nächsten Schritt?

Vereinbare Dein kostenloses Erstgespräch - telefonisch oder online.